Schmerzzentrum Schlüchtern
Schmerzzentrum Schlüchtern

Schmerztherapie

Fachübergreifende und ganzheitliche Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen. 

Wir bieten eine moderne, fachübergreifende Schmerztherapie, die den ganzen Menschen im Focus hat und auf den jeweils aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Wir können individuell und umfassend auf jeden Patienten und sein komplexes Krankheitsbild reagieren. Wir nehmen uns im Erstkontakt und im weiteren Verlauf die Zeit, die wir brauchen, um den Menschen so zu sehen, wie es das Problem erfordert. Wir konzentrieren uns dabei auf die Störungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, aber auch auf chronische Kopf- Nerven oder Tumorschmerzen.

Wir möchten Ihnen helfen, Ihre normale Funktionsfähigkeit zu erhalten, beziehungsweise wiederzuerlangen. Dabei lernen Sie unter unserer Anleitung, Ihre eigenen Fähigkeiten weitestgehend wiederherzustellen und  zu nutzen (Hilfe zur Selbsthilfe).

Wichtig ist uns dabei, mit hoher Qualität ein breites und tiefes diagnostisches und therapeutisches Spektrum anzubieten: Schnelle unkomplizierte Akutbehandlung ebenso wie die Betreuung chronischer Erkrankungen, die Behandlung degenerativer Störungen ebenso wie von Verletzungen oder die Nachbehandlung nach operativen Eingriffen.

Je nach Bedarf erfolgen Untersuchung und Behandlung durch eine einzelne Fachgruppe oder fachübergreifend in der Orthopädie, Chirurgie, Physiotherapie, Psychologische Psychotherapie oder Ergotherapie, wenn nötig auch mit Kooperationspartnern aus anderen Fachgebieten. Die interdisziplinäre Abstimmung der beteiligten Fachdisziplinen garantiert eine sichere und effiziente Vorgehensweise. 

Entsprechend den Bedürfnisse des Patienten erstellen wir individuell gestufte Therapiepläne, die im Zentrum bzw. extern durchgeführt werden. Synergistische (gleichgerichtete) Therapieeffekte verstärken sich hierdurch gegenseitig. Diese zusammen durchgeführten und gestufte Therapiebausteine sind häufig effektiver als einzelne Therapien unabhängig von einander oder nacheinander durchgeführt. Es kommen hierbei multiple physikalische, interventionionelle (Schmerzspritzen, Infusionen etc.) und medikamentöse Therapieverfahren und physiotherapeutische Maßnahmen zum Einsatz ggf. begleitet durch alternativen Therapieverfahren. 

Unser Konzept ist eine umfassende Patientenbegleitung von der Ausgangsdiagnostik über die Therapie bis hin zur weiterführenden Prävention und Betreuung bei chronischen Erkrankungen. Das Spektrum reicht von der einfachen Sport- und Fitnessberatung über orthopädische Beratungen und Untersuchungen bis hin zur fachübergreifenden Diagnostik komplexer Schmerzprobleme und Funktionseinschränkungen.

Der wichtigste Grundsatz unseres Konzeptes heißt: Bewegung ist Leben. Bewegung ist im Alltag wichtig und notwendig, lindert Schmerzen, aktiviert eine körpereigene Schmerzhemmung, fördert die Beweglichkeit der Gelenke, verstärkt die Muskelkraft, das Gleichgewicht und die Schutzfunktion der Gelenke. Bewegung ist das wesentliche Element einer sinnvollen und nachhaltigen Schmerztherapie.


Leben mit Schmerz 

Vielen chronische Patienten muss geholfen werden mit dem unvermeidlichen Schmerz besser leben zu lernen und eine möglichst gute Lebensqualität zu haben. 

 
schmerzzentrum